Vergleich der Wahlprogramme zur Immobilienpolitik (Bundestagswahl 2025)

Teilen

Überschrift

Gib hier deine Überschrift ein

Unsere Demokratie ist für uns ein sehr hohes Gut. Gern möchten wir etwas transparenz zu den Positionen der einzelnen Parteien hinsichtlich der größten Themen unserer Branche schaffen. Die folgende Tabelle zeigt die Positionen der Parteien CDU, SPD, Grüne, FDP, BSW und AfD zu zentralen Themen der Immobilienpolitik.

Wir möchten darauf hinweisen, dass es sehr viele weitere zum Teil wichtigere Themen als jene zur Immobilienbranche gibt. Lest euch daher bitte die ganzen Programme durch oder macht zumindest den Wahl-O-Mat und den Real-O-Mat.

Ausgewählt haben wir die Parteien, die eine realistische Chance auf den Einzug in den Bundestag haben und die FDP (kleiner Spaß am Rande 😉). Zudem haben wir uns auf die medial präsenten Themen sowie jene, die am häufigsten in den Programmen aufgeführt werden, konzentriert.

Die Symbole bedeuten dabei:

✔️ = Partei ist dafür
= Partei ist dagegen
= Keine eindeutige Position erkennbar

Kategorie

CDU

SPD

Grüne

FDP

BSW

AfD

Mietendeckel

✔️

✔️

✔️

Mietpreisbremse

✔️

✔️

Neubau erleichtern

✔️

✔️

✔️

✔️

✔️

✔️

CO₂-Preis nutzen

✔️

✔️

✔️

✔️

Grunderwerbsteuer für Ersterwerber senken

✔️

✔️

✔️

✔️

Heizungsgesetz erhalten

✔️

✔️

Sonder-AfA

✔️

✔️

✔️

✔️

Heizen mit Holz fördern

✔️

✔️

Cradle to Cradle/Materialkreislauf stärken

✔️

Erläuterungen und Quellen

  • Mietendeckel: Die SPD und die Grünen unterstützen einen Mietendeckel zur Begrenzung von Mieterhöhungen. Die CDU, FDP und AfD lehnen diesen ab. Die BSW spricht sich für Maßnahmen zur Mietbegrenzung aus.
    📌 Quelle: Weser Kurier | Politische Bildung Brandenburg
  • Mietpreisbremse: SPD und Grüne setzen sich für eine Verschärfung der Mietpreisbremse ein, während CDU, FDP und AfD diese ablehnen.
    📌 Quelle: Weser Kurier
  • Neubau erleichtern: Alle Parteien befürworten Maßnahmen, um den Neubau von Wohnraum zu erleichtern.
    📌 Quelle: Politische Bildung Brandenburg
  • CO-Preis nutzen: CDU, SPD, Grüne und FDP befürworten den CO-Preis als Steuerungsinstrument. AfD lehnt diesen ab. BSW ist nur für einen weltweiten CO-Preis.
    📌 Quelle: IWM Aktuell
  • Grunderwerbsteuer für Ersterwerber: CDU, FDP und AfD wollen Ersterwerber entlasten.
    📌 Quelle: Weser Kurier
  • Heizungsgesetz erhalten: SPD und Grüne stehen hinter dem aktuellen Heizungsgesetz, CDU, FDP und AfD lehnen es ab.
    📌 Quelle: IWM Aktuell
  • Sonder-AfA: CDU, SPD, Grüne und FDP unterstützen Sonderabschreibungen zur Wohnungsbauförderung.
    📌 Quelle: IWM Aktuell
  • Heizen mit Holz klimaneutral: Die CDU will heizen mit Holz fördern, die FDP möchte es weiter ermöglichen (Verbot steht aber auch nicht zur Debatte) und als klimaneutral labeln, alle Parteien, die das Heizungsgesetz erhalten wollen sind automatisch dagegen.
  • Cradle to Cradle/Materialkreislauf stärken: Die Grünen setzen sich für nachhaltiges Bauen und Materialkreisläufe ein.
    📌 Quelle: IWM Aktuell

Diese Übersicht basiert auf den aktuellen Wahlprogrammen der Parteien. Für detaillierte Informationen empfehle ich, die vollständigen Programme der jeweiligen Parteien zu lesen.

Weitere News

Allgemein

Mieterstrom

Überschrift Gib hier deine Überschrift ein Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut auctor convallis eros vulputate tincidunt. Cras volutpat elit eget dolor

Weiterlesen »

Podcast

Newsletter

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

{{ FORM CODE HERE }}