Über Kalipe

Das Familienunternehmen Kalipe steht für eine nachhaltige und profitable Objektentwicklung. Dabei stärken wir lebenswerte Wohnquartiere durch eine nachhaltige und kostengünstige Energieversorgung.

Familienbetrieb mit Sinn für Nachhaltigkeit

Immo-Wende mit Kalipe

Die Kalipe GmbH, ein Familienunternehmen, wurde 1997 gegründet. Seit über 25 Jahren verkörpern wir die Bedeutung unseres Firmennamens – Kalipe.

Dieser Name stammt aus dem Tibetischen und bedeutet so viel wie ruhigen Fußes. Er symbolisiert die Entscheidung, seine Schritte überlegt zu wählen – eine sehr gefragte Tugend in Zeiten dynamischer Entwicklungen.

Ralph Guttenberger, langjähriger Geschäftsführer von Kalipe, ist seit 1991 in der Immobilienbranche tätig. Ursprünglich als Makler gestartet, hat er im Laufe der Jahre das Immobilien-Franchise-System Kern-Haus ins Leben gerufen und Town & Country als Mitglied der Geschäftsführung zur führenden Marke in der Einfamilienhausbranche gemacht.

Mit den Kernthemen Innovation und Nachhaltigkeit der letzten Jahre, gehen wir nun auf die größten Herausforderungen unserer Zeit ein und schaffen dafür kundenorientiert passende Immobilien-Leistungen.

Mit Niklas Guttenberger, einem engagierten jungen Experten, der berufsbegleitend eine Immobilienzertifizierung und -schulung absolviert hat, steht die zweite Generation bereit, um diesen neuen Schwerpunkt zu verfolgen und langfristig Mehrwerte zu schaffen.

Geschäftsführung

Die Gesichter hinter Kalipe

Ralph Guttenberger, Gründer und Geschäftsführer der Kalipe GmbH und sein Sohn Niklas Guttenberger, Geschäftsleiter des operativen Immobiliensektors, leiten die Geschicke des Familienunternehmens.

Niklas Guttenberger

Bereits im Jugendalter beschäftigte sich Niklas Guttenberger umfassend mit einer alternativen Altersvorsorge und damit verbundenen Anlagemöglichkeiten. Eine ganze Zeit baute er sich so umfassendes Wissen über dem Kapitalmarkt und das Investment in ETFs auf. Mit steigendem Zeitaufwand in anderen Anlagemöglichkeiten stieß er so zunehmend auf den Immobiliensektor.

Um in dieser Branche bestehen zu können und nachhaltig erfolgreich zu investieren, legt er einen besonderen Fokus auf den fortlaufenden Wissenszuwachs. Nach der gemeinsamen Umsetzungen mehrerer Wohneinheiten prägt er seit einigen Jahren den Immobilienbereich des Unternehmens mit den Fokus-Themen Nachhaltigkeit und Innovation.

In diesem Zusammenhang wurde neben dem Umbau bestehender Bereiche auch Mieterstrom als neues Produkt für Kalipe Energie ins Leben gerufen.

Ralph Guttenberger

Ralph Guttenberger, der Geschäftsführer der Kalipe, ist selbst seit 1991 in der Immobilienbranche tätig. Als Makler begonnen, gründete er 1994 das Immobilien-Franchise-System Kern-Haus, welches er 1999 verkaufte. Anschließend brachte er Town&Country als Mitglied der Geschäftsführung von null zum Markführer in der Einfamilienhausbranche mit mehr als 2.000 gebauten Häusern im Jahr.

Sein Fachwissen für Sanierungen baute er zwischen 2008 und 2012 unter anderem auf, als er die Vertriebsorganisation des Immobiliensanierers ISOTEC in Deutschland, Österreich und der Schweiz formte.

2013 kaufte er das Unternehmen Kaltenbach Training, welches seit 1993 erfolgreich in der Beratungs- und Trainingsbranche tätig ist. Heute schult und berät er vor allem Unternehmen der Solar- und Immobilienbranche.

Butter bei die Fische

Unser Beitrag zur Energiewende

Die größten Ziele bringen natürlich nichts ohne konkrete Maßnahmen und Zwischenziele. Einige Dinge sind schon in der Umsetzung, andere Ideen warten noch auf das passende Objekt.

Insgesamt gilt: Kritik ist erwünscht! Nur durch den fachlichen und konstruktiven Austausch können Innovationen optimiert und so dem breiten Markt zugänglich gemacht werden.

Kalipe konkret

Unser Ziel

Jahr für Jahr werden die Emissionsziele der Bundesregierung für den Gebäude-Sektor gerissen. Vor allem die lange Nutzungsdauer von kontraproduktiven Heiztechniken, der unzureichende energetische Sanierungsstand vieler Gebäude aber auch ineffektive Subventionierungen der letzten Legislaturperioden fordern nun ein beherztes Anpacken.

Aus diesem Grund haben wir es uns selbst zum Ziel gemacht unser Kapital zu verwenden, um neue Wege zu gehen und zu beweisen, welche Techniken bereits jetzt wirtschaftlicher sind und um so monetarielle Win-Win-Situationen für unsere Mieter zu schaffen.

Bis 2035 möchten wir all unsere Objekte klimaneutral bewirtschaften und bei einigen sogar einen Energieüberschuss an erneuerbaren Energien schaffen. Das kommt dem gesellschaftlichen Gesamtziel der Klimaneutralität zugute.

Des Weiteren werden wir bei all unseren  Immobilienentwicklungen (Bestand oder Verkauf) darauf achten, so viele Baustoffe wie möglich zu verwenden, welche recycelt oder aus regenerativen Rohstoffen gewonnen wurden.

Auch Herausforderungen wie den Beitrag zum innerstädtischen Mikroklima werden wir mittels Verschattungen, mehr unversiegelten Flächen und Dachbegrünungen  voranbringen. Es gibt bereits viele technische Möglichkeiten, aber auch Konzepte, bei welchen man mit wenig Aufwand viel bewirken kann.

Genau diese gilt es zu finden, zu erproben und zu optimieren. Und natürlich: Wir sind eine Unternehmung – wir glauben also fest daran, dass sich dieser nachhaltige Weg langfristig für uns und andere Firmen lohnen wird!

Statistiken

Warum ist das alles notwendig?

CO2-Anteil Gebäude-Sektor an in Deutschland (direkt und indirekt)
38%
Anteil fossiler Heizsysteme in Deutschland (Stand heute)
78%
Unzureichend energetisch sanierte Gebäude in Deutschland (Stand heute)
70%

Think-Tanks, Vereine und Verbände

Soziales Engagement und ergebnisoffene Debatten über Potentiale, die uns in der Klimakrise voran bringen sind elementar. Hier beteiligen wir uns und holen uns Impulse.

Nachhaltige Materialien

Gut für die Umwelt und gut für die Bewohner. Auch beim Thema Baumaterialien setzen wir so oft wie nur möglich auf nachhaltige Rohstoffe.

Photovoltaik und Solarthermieanlagen

Die Grundlage der Energiewende liegt in der Produktion von Grünstrom, weniger Energieverbrauch zur Wärme-Erzeugung und Nutzung von Abwärme.

Nachhaltigkeit als Kern unserer Mission

Unser Beitrag zu den Zielen der Vereinten Nationen

Nachhaltigkeit steht unter anderem im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir setzen uns aktiv für die 17 Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung ein und integrieren sie in alle Bereiche unseres Unternehmens.

Von umweltfreundlichen Praktiken bis hin zur Förderung sozialer Gerechtigkeit – wir sind entschlossen, mit jedem Schritt zu einer besseren, nachhaltigeren Welt
beizutragen.

Gemeinsam mit Dir gestalten wir eine Zukunft, die sowohl den Bedürfnissen der heutigen als auch der kommenden Generationen gerecht wird.

Gründe für eine Zusammenarbeit

Starte mit uns durch!

„Immobilien sind nicht nur Gebäude, sondern auch Geschichten, Erinnerungen und Leben.“

Aus diesem Grund halten wir die unten genannten Tugenden für eine selbstverständliche Grundlage einer langfristigen und erfolgserzeugenden Geschäftsbeziehung auf gegenseitiger Basis.

Verbindlichkeit

Niedrigere Nebenkosten dank Mieterstrom direkt vom eigenen Dach. Die Solaranlage auf Mietobjekten bringt spürbare Entlastung für Mieter - und das nachhaltig.

Rasche Abwicklung

Wir setzen alle Energie nach einem Verhandlungserfolg auf die schnelle Abwicklung des Kaufprozesses.

Beziehungen

Das Ziel ist es, Dich als langfristigen Geschäftspartner aufzubauen und keine flüchtigen Kontakte zu schaffen.

(Potentielle) Investitionsstandorte

KALIPE und KALIPE ENERGIE setzen auf eine vielfältige Standortentwicklung.

Unsere bestehenden Objekte im östlichen Teil Deutschlands werden künftig durch vielfältige Standorte ergänzt. Deutschlandweit. Neugierig, ob Deine Region dabei ist? Dann nimm Kontakt mit uns auf!