Hier den neuen Text zu den News eingeben

Das Kalipe Mieterstrom-Konzept

Deine Komplettlösung für Mieterstrom

  • profitable Rendite von 10-18 % 
  • günstiger Strom für deine Mieter
  • dauerhafte Objektaufwertung (Wertsteigerung)

Mieterstrom - ein lohnendes Investment

Was ist Mieterstrom?

Mieterstrom ist die dezentrale und nachhaltige Energieversorgung über Solaranlagen auf Mietobjekten.

Es bringt zahlreiche Vorteile für alle Beteiligten mit sich – für Mieter, Vermieter und die Umwelt. Der Weg dorthin ist von bürokratischen, gesetzlichen Hürden und Vorurteilen gepflastert. Deshalb wagt sich kaum ein Immobilienbesitzer an das Thema. Auf der anderen Seite ist es jedoch der Renditebooster für Vermieter und passt in den Trend der Zeit. Wird es da nicht Zeit, sich mit den Möglichkeiten von Mieterstrom zu befassen?

Komm noch heute auf uns zu und investiere in eine bessere Zukunft für aller Beteiligten.

Das erwartet Dich:

Wie Vermieter und Mieter profitieren

Vorteile Mieterstrom-Konzept

Eine nachhaltige und dezentrale Energiewende durch Solaranlagen auf vermieteten Objekten lohnt sich – und das für alle. Vermieter, Mieter sowie Immobilienbesitzer profitieren von der Solarenergie direkt vom Dach.

zusätzliche Rendite

8 bis 15 Prozent Zusatzendite je Mieterstrom-Projekt

erhöhte Nachfrage

verstärkte Nachfrage der Wohnung(en) auf dem Mietmarkt

steigender Immobilienwert

höherer Wert Deiner Immobilienprojekt

entlastete Mieter

Geringere Mietnebenkosten durch Nutzung von Solarstrom

sicherer Strompreis

stabile Strompreise durch Nutzung erneuerbarer Energien

verbesserte Energie-Effizienz

Optimierung des Energie-Effizienz-Werts Deiner Immobilien

moderne Technologie

ideale Voraussetzung zur Kombination mit Wärmepumpe, Wallbox und Speichern

leichte Nutzung

einfacher Betrieb für kleine, mittlere und große Immobilienprojekte

alles aus einer Hand

KALIPE ENERGIE® übernimmt die Planung, Umsetzung und Administration deines Mieterstrom-Konzepts

So kommt die Solaranlage auf's Dach

Das Mieterstrom-Konzept umsetzen

Mit Mieterstrom ein rentables Investment umzusetzen und  Mietobjekte mit nachhaltiger Energieversorgung sinnvoll aufwerten klingt nach einer guten Idee für Dich? Dann sprich uns an für die Umsetzung:

Tools von KALIPE ENERGIE®

Unterstützung für Dein Mieterstrom-Projekt

Wir sind Experten in der Umsetzung von Mieterstrom-Projekten. Unsere Projekterfahrung kommt Dir bei eigenen Projekten entgegen: Du erhältst Zugriff auf hilfreiche Tools, hilfreiche Dokumente und Argumentationshilfen.

Alles, was Du für eine erfolgreiche Etablierung von Mietstrom auf Deinen Immobilien benötigst, liefern wir Dir im Rahmen unserer Mieterstrom Service-Pakete:

Berechnung Deiner optimalen Rendite

Checklisten mit allen relevanten To-Dos

Support bei der Beantragung von Fördermitteln

Unterstützung bei einer eventuellen Finanzierung

Begleitung bei steuerlichen Fragen

Zurverfügungstellung aller notwendigen Vertragsdokumente

Schriftverkehr mit deinen Mietern

Abrechnungssoftware inklusive Einrichtung

Zugang zu unserem Expertennetzwerk

Vertragswerke und rechtliche Dokumente werden im Rahmen unserer Zusammenarbeit regelmäßig aktualisiert. Du hast also immer die benötigten Vertragswerke beim Mieterwechsel zur Hand. So verstehen wir Service: Einmal für KALIPE ENERGIE® entschieden, immer bestens beraten.

Vereinbare ein Expertengespräch mit uns

Wie geht es nun weiter?

Um zügig und wirkungsvoll zu starten, benötigen wir nur ein paar knappe Infos von Dir.

Melde Dich bei uns und vereinbare einen Rückruf. Wir kontaktieren Dich binnen 2 Tagen. In unserem ersten Gespräch erfährst Du ob sich Mieterstrom für Dich rechnet und alle Details der Umsetzung.

Häufige Fragen zum Mieterstrom

Das Thema Mieterstrom durch Solarpaneele auf Mietobjekten ist gar nicht so leicht zu durchdringen. Gesetzesänderungen und bürokratische Hürden wirken als Hemmschwelle. Uns erreichen dazu häufig Fragen, die sich mit der Rentabilität und der praktischen Umsetzung befassen. Als Experten für Mieterstrom beantworten wir diese Fragen gern!

Beim Mieterstrom-Konzept wird Energie durch Solaranlagen auf dem Dach eines Immobilienobjekts erzeugt und direkt an die im Objekt lebende Mietergemeinschaft verkauft. 

Die Mieter können den Hauptteil des benötigten Stroms direkt von dem Immobilienbesitzer zu einem günstigeren Tarif erwerben. Externe, meist teurere Stromtarife können zusätzlich anfallen, wenn der hauseigene Strom nicht in ausreichender Menge produziert wird. 

Für Hausbesitzer, Vermieter oder Wohnungsgenossenschaften sind Mieterstrom-Konzepte Möglichkeiten, in eine nachhaltige dezentrale Energiewirtschaft zu investieren. Überschüssiger Strom kann in das Netzeingespeist werden, die entsprechend durch die Netzbetreiber vergütet werden.

Für Verbraucherinnen und Verbraucher wird das Mieterstrom-Konzept seit 2017 durch das Neue-Energien-Gesetz geregelt.

Wichtige gesetzliche Punkte sind unter anderem

  • die Umlagebefreiung.
  • dass Mieterstrom um 10 Prozent günstiger sein muss, als der Grundversorgertarif.
  • das unabhängige Stromtarife abgeschlossen werden müssen.

Als Experten für die Umsetzung von Mietstromanlagen für Eigentümer und Wohnungsbaugenossenschaften begleiten wir Dich mithilfe unserer ausführlichen Vertragswerke durch die gesetzlich vorgeschriebenen Prozesse.

Mieterstrom als Konzept ist gerade für Wohneigentümergemeinschaften (WEG) interessant. Die Umsetzung ist aber oft komplex, denn alle müssen dem Bau einer Photovoltaikanlage zustimmen. Die Abrechnung – auch mit vorhandenen Mietparteien – kann herausfordernd sein.

Dazu haben wir hier bereits einiges gesagt:

 

Photovoltaikanlagen auf dem Dach Deiner Mietobjekte werten das Objekt auf – bei minimalem Investitionsrisiko.

Zugleich kannst du von staatlichen Zuschlägen und Prämien profitieren, wenn Du Deinen Mietern nachhaltig erzeugten Mieterstrom anbietest.

Du tust Gutes! Die bessere CO2-Bilanz sowie die Erfüllung wichtiger ESG-Kriterien tragen zu einer insgesamt nachhaltigeren Energieversorgung Deiner Immobilien bei.

Bei einem unverbindlichen Erstgespräch besprechen wir gern die Renditechancen, die Deine Mietobjekte in Bezug auf Mieterstrom-Anlagen mitbringen.

Um Mieterstrom profitabel zu vermarkten, sind unterschiedliche Ansätze möglich:

  1. Direktvermarktung: Immobilienbesitzer verpachten die Dachfläche ihres Objekts an externe Betreiber. Diese externen Betreiber sind für die Installation, die Wartung sowie den Stromverkauf zuständig. Der Immobilienbesitzer erhält die Pacht für die Dachfläche.
  2. Lieferketten-Modell: Hier erhalten Vermieter den Mietstromzuschlag, ohne selbst als Energieversorger mit allen rechtlichen Verpflichtungen auftreten zu müssen. Die eigentliche Stromlieferung übernimmt eine dritte Partei, die die Photovoltaik-Anlage betreibt und die Mieter beliefert.
  3. Genossenschafts-Modell: Immobilienbesitzer treten einer Energiegenossenschaft bei, die sich um die operative und rechtliche Seite des Mieterstroms kümmert. Die Immobilienbesitzer erhalten eine Rendite durch die verpachteten Dachflächen.


KALIPE ENERGIE berät Dich gern dazu, welche Vor- und Nachteile die einzelnen Modelle mit sich bringen und welche Lösung die beste Rendite abwirft.